06.10.2019: Weser-Ems-Pokal Qualifikation - Platz 2
In der Qualifikationsrunde für den Weser-Ems-Pokal hatte unsere 2.Mannschaft insoweit Losglück das uns das Heimrecht zugesprochen wurde. Allerdings waren die Gegner alles andere als "leicht" zu bezeichnen. Mit den Flying Bulldogs aus Bramstedt wurde uns der Titelverteidiger und mit dem SSV Weserdeich A ein weiteres Team aus der Weser-Ems-Liga zugelost.
Es wurden aber dennoch spannende Spiele mit sehr knappen - fast dramatischen - Entscheidungen. Vorab aber möchte ich mich bei meinen Vereinskollegen herzlich bedanken, ob Auf/Abbau, Grillen, Kuchenspenden, Getränke etc.; es scheint wie selbstverständlich das ein jeder mit "anpackt" - Danke.
Die erste Begegnung hieß also DC Steelfire Seefeld B gegen den SSV Weserdeich aus Berne. Jeder wußte wie schwer es sein würde gegen das A-Team des SSV etwas zu holen. Das es aber anfangs so brutal werden würde hatte man nicht erwartet. Wenn auch etwas unglücklich, da 2 Spiele trotz 2:0 Führung (Dominik gegen Torben Genz, und das Doppel Ulf/Hans-Gerd gegen Jörg Wöhrmann/Frank Kruse) noch verloren gingen, lag man zur Halbzeit 1:5 zurück (nur Ulf konnte sein Einzel gegen Ingo Gronenberg gewinnen).
Die beiden dann folgenden Spiele (noch ein 2:3 von Ulf gegen Alexander Preen) gingen ebenfalls verloren, so dass die Gäste es wohl etwas ruhiger angingen. Endlich konnten wir unsere Spiele besser gestalten (die Nervosität war weg) und endlich wurden die Spiele auch "nach Hause" geholt - sogar 2 x mit 3:2 (Christoph gegen Torben Greutler und Dominik gegen Frank Kröger). Dazu noch beide Doppel und es stand nur noch 5:7. Eine verdiente Niederlage, da die Gäste auch deutlich routinierter spielten und die Doppel besser trafen.
Auch das 2. Spiel zwischen dem SSV Weserdeich und dem Titelverteidiger endete 7:5, so dass des SSV Weserdeich als Gruppensieger feststand. Nun musste das Spiel zwischen den Bulldogs und Seefeld die Entscheidung um Platz 2 und der damit verbundenen Qualifikation bringen. Auch wenn der Titelverteidiger nicht in voller Formation antrat, war es immer noch eine schwere Aufgabe, zumal wir auch noch Christoph und Jakob aus dem ersten Spiel ersetzen mussten. Aber wofür haben wir einen großen aus ausgeglichenen Kader.
Das Spiel fing gleich wie das erste "blöde" an. In beiden Spielen führten wir 2:0 (Ulf und Karsten) und beide endeten wieder 2:3 ! Dominic und Hans-Gerd "schlugen" aber zurück (2:2). Beide Doppel waren hart umkämpft, Ulf/Hans-Gerd verloren knapp gegen das Spitzendoppel, wobei auch hier wieder die Doppelschwäche den Ausschlag gab. Dafür entschieden Dominic/Wilhelm ihr Doppel für Seefeld zum 3:3 Halbzeitstand.
Chancenlos dann Karsten in seinem ersten Einzel gegen Christoph Bargmann. Dominic krönte seine insgesamt gute Leistung und gewann anschließend gegen Rolf Mähler mit 3:2 zum 4:4 Ausgleich. Für die Bulldogs musste dann Sebi leider aufgeben, so dass die beiden Spiele gegen Ulf (Einzel+Doppel mit Hans-Gerd) kampflos gewertet wurden. Damit war die Entscheidung gefallen. Das Hans-Gerd (gegen Josel Kremser) und das Doppel Dominic/Wilhelm gegen Bargi/Kremser verloren gingen war nicht mehr spielentscheident. Endstand 6:6 (23:23) - bei Punktgleichheit musste die Leg-Differenz entscheiden, und da waren wir ganz knapp vorne.
Für alle war es ein langer und schwerer Tag. Deshalb bedanken wir uns bei unseren Gästen für diesen Tag. Es fanden viele nette Gespräche statt und alle Spiele verliefen sportlich sehr fair. Sebi von den Bulldogs wünschen wir alles Gute; werde schnell wieder fit.
Die Tabelle:
1. SSV Weserdeich A 4:0 Punkte 51:43 Legs
2. DC Steelfire Seefeld B 1:3 Punkte 45:48 Legs -3
3. Flying Bulldogs A 1:3 Punkte 44:49 Legs -5
Aufstellung:
Ulf Schellstede (2), Dominic Wähler (3), Hans-Gerd Blaschke (1), Christoph Piecha (1), Jakob Rohde, Wilhelm Kampmann
Doppel: Ulf Schellstede/Hans-Gerd Blaschke (2), Dominic Wähler/Jakob Rohde (1), Dominic Wähler/Willy Kampmann (1)