03.12.2019: DC Steelfire A - VfB Oldenburg B   8 : 4

Nach der Niederlage in Bramstedt wollte man nun im letzten Heimspiel dieses Jahres gegen den Tabellennachbarn VfB Oldenburg unbedingt einen doppelten Punktgewinn verbuchen, um den Anschluss zum Mittelfeld zu halten. Bei einer Niederlage droht sonst sogar der "Abrutsch" an das Tabellenende.

Hoffnung auf einen Erfolg machte aber die Tatsache, dass Holger Gerriets nach seiner Verletzung wieder im Aufgebot stand und damit das Team erstmals in dieser Saison komplett antreten konnte.

stimmungsvolles Spiel mit vielen Höhepunkten

Es wurde das erwartet spannende Spiel mit ganz vielen Highlights gegen eine sehr sympathische Mannschaft aus Oldenburg, die ihrerseits natürlich auch die Punkte brauchte um den Anschluss zu halten und um die Gastgeber in der Tabelle zu überholen. "Unser Ziel ist mindestens einen Punkt aus Seefeld zu entführen", so der Team-Captain der Gäste.

 

Die begeisterten Zuschauer bekamen ein attraktives Spiel mit sehr vielen tollen Highscores (u.a. ein 171er von Holger) zu sehen. Tolle High-Finishs und packende Spiele in der "Seefelder-Darts-Arena"

 

Gleich zu Beginn durfte Holger und Sven an's Board und das Spiel eröffnen. Trotz guter Leistung musste aber Holger seinem Gegenüber Rene Behrens gratulieren, der ein tolles Spiel ablieferte. Sven konnte seinerseits aber gegen Jens Betten seine Qualitäten abrufen und zum 1:1 ausgleichen. Im Anschluss zeigte Karsten "Osna" mit einer Klasseleistung sein Können und bezwang Michael Steinert, während Team-Capitän Christian sein Spiel. unglücklich im Decider gegen Enrico Stieger 2:3 verlor.

Den Abschluss im ersten Block bildeten dann die Doppel. Aber auch hier konnte noch keine Vorentscheidung gefällt werden. Während Sven/Holger gegen Rene/Enrico mit 1:3 verloren, gewannen Karsten/Christian gegen Jens/Michael ebenfalls mit 3:1 zum 3:3 Halbzeitstand.

 

Nach einer Stärkung ging es dann weiter und gleich der erste Einzelblock brachte den erhofften Vorteil. Holger (3:0 gegen Jens) und Sven (3:1 gegen Enrico) konnten ihre beiden Spiele gewinnen und die Seefelder damit erstmals in Führung bringen. Diese wurde anschließend auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Nach der Niederlagen von Karsten gegen Rene und dem 3:0 von Christian gegen Carsten Evers war ein Unentschieden gesichert - Zwischenstand 6:4.

 

Um den erhofften Punkt seitens der Gäste mitzunehmen mussten sie nun beide Schlossdoppel gewinnen. Dies wussten aber Sven und Holger mit einem 3:0 gegen Carsten und Michael zu verhindern. Karsten und Christian mussten zwar noch in den Decider, konnten aber auch dieses Spiel noch gegen Rene/Enrico gewinnen. Somit stand das Endergebnis mit 8:4 fest. Spieler und Zuschauer war über dieses Ergebnis froh, bietet es jetzt noch die Möglichkeit beim letzten Spiel in Hammelwarden in der Tabelle etwas höher zu klettern.

 

Aufstellung:

Holger Gerriets (1), Sven Büsing (2), TC Christian Such (1), Karsten Hochmuth (1)

Doppel: Büsing/Gerriets (1), Such/Hochmuth (2)