24.01.20: DC Steelfire B - Weserdarts Blexen 9 : 3
Erstes Heimspiel im neuen Jahr gegen den Nachbarn aus Blexen. In diesem Spiel sollten gleich 3 Akteure aus unseren Reihen ihren ersten Einsatz im B-Team bekommen.
Gestartet wurde mit dem ersten Einzelblock. Nachdem Ulf und auch Jakob ihre Spiel souverän mit 3:0 gewonnen hatten, gingen die beiden folgenden darauf verloren. Lukas musste sich zunächst den an diesen Abend stark aufspielenden Sascha Baake geschlagen geben und im Anschluss haderte Hans-Gerd mit seinem Spiel gegen Mandy Retzlaff und verlor dies trotz Aufholjagt prompt mit 2:3. Die beiden folgenden Doppel konnten wiederum deutlich gewonnen werden, so dass die es mit einer 4:2-Führung in die Halbzeit ging.
Bis auf Ulf - der auch sein zweites Spiel souverän gewann - wurde die Mannschaft kräftig durchgemischt. Marcel Böseler trat nun zum ersten Mal für die Seefelder ans Board und musste gleich gegen Sascha Baake antreten. Leider fand Marcel nie in sein gewohntes Spiel und verlor dies dann mit 0:3. Während danach Dominik bei seinem Spiel keine Gnade kannte, durfte nun auch Gerd Koop erstmals für die Seefelder Farben antreten. In einem sehr unaufgeregtem Spiel konnte er mit 2:0 in Führung gehen und hatte dann sogar die Chance das Spiel zu beenden. Leider verfehlte er dann im 3.Leg das Doppel mehrfach nur um Haaresbreite und verlor dieses sehr unglücklich. Im 4. Leg konnte er das Spiel dann aber zur 7:3 Führung gewinnen.
Da auch die beiden Abschlussdoppel von Marcel/Dominik und Jakob/Lukas gewonnen wurden, endete das Spiel am Ende mit 9:3 für das "Steelfire-Team.

Die 1.Mannschaft unterstützte das Team der Zweiten wieder einmal und hatte sich mit "Vollverpflegung" darauf eingerichtet.
Fazit:
Ein Abend der zusammen mit den Gästen wieder Spaß gemacht hatte, obwohl es uns die Gäste nicht leicht gemacht hatten. Aber wir hatten sogar wieder tolle Unterstützung durch das Team-A, die uns aber leider nichts von ihrer Beute abgaben -:) Am 01. Febr. werden wir uns dann revanchieren, zumindest was die Unterstützung angeht...
Aufstellung:
Ulf Schellstede (2), Jakob Rohde (1), Lukas Brüning, Hans-Gerd Blaschke, Marcel Böseler, Dominik Wähler (1), Gerhard Koop (1)
Doppel: Schellstede/Blaschke (1), Rohde/Brüning (2), Böseler/Wähler (1)